Hier erhalten Sie Informationen über Angebote für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen nach Regionen sortiert.

Betreuungsgerichte, Betreuungsstellen, Betreuungsvereine

Betreuungsgerichte befassen sich mit der Einrichtung rechtlicher Betreuung Erwachsener. Betreuungsvereine informieren zum Betreuungsrecht und Betreuungen, Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuenden sowie zu Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen.

Fachstellen für pflegende Angehörige / Angehörigenberatung

Diese bieten Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige, wie z.B. Informationen zur Pflegeversicherung oder zum Umgang mit Demenz. Desweiteren werden spezifische Angebote für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz umgesetzt.

Sozialpsychiatrische Dienste

Sozialpsychiatrische Dienste (SpDis) sind Ansprechpartner für Menschen mit seelischen Problemen, psychischen Erkrankungen, Suizidgedanken und akuten Krisen. Auch alle anderen, die sich Sorgen um Betroffene machen, können sich an die SpDis wenden.

Sozialpsychiatrischer Dienst / Gerontopsychiatrische Beratung

Gerontopsychiatrische Beratungen richten sich an Menschen ab 60 Jahren, die eine psychiatrische Erkrankung haben oder eine psychische Krise durchleben. Ziel ist es, durch Beratung und Betreuung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu fördern.

Suchtberatungen

Diese sind Beratungsstellen für Menschen mit Problemen im Umgang mit Alkohol, Medikamenten und/ oder illegalen Drogen. Die Unterstützung findet in Form von Beratung, Begleitung und Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten statt.