Hier erhalten Sie Informationen über Angebote für Menschen mit gerontopsychiatrischen Erkrankungen nach Regionen sortiert.
Betreuungsgerichte, Betreuungsstellen, Betreuungsvereine
Betreuungsgerichte befassen sich mit der Einrichtung rechtlicher Betreuung Erwachsener. Betreuungsvereine informieren zum Betreuungsrecht und Betreuungen, Gewinnung von ehrenamtlichen Betreuenden sowie zu Vollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen.
Fachstellen für pflegende Angehörige / Angehörigenberatungen
Diese bieten Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige, wie z.B. Informationen zur Pflegeversicherung oder zum Umgang mit Demenz. Desweiteren werden spezifische Angebote für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz umgesetzt.
Krisendienst
Er richtet sich an Personen in seelischen oder sozialen Notlagen. Schwierige Lebenssituationen sind auch für Angehörige und Freunde belastend. Diese können sich ebenfalls an den Krisendienst wenden.
Pflegestützpunkte
Die Pflegestützpunkte bieten eine kostenlose Beratung zu allen Themen rund um die Pflege und stehen allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Suchtberatungen
Diese sind Beratungsstellen für Menschen mit Problemen im Umgang mit Alkohol, Medikamenten und/ oder illegalen Drogen. Die Unterstützung findet in Form von Beratung, Begleitung und Vermittlung zu weiteren Hilfsangeboten statt.
weitere Beratungs- und Informationsstellen
Die Kategorie sonstige Beratungs- und Informationsstellen beinhaltet Angebote außerhalb der anderen Kategorien des Wegweisers Gerontopsychiatrie Mittelfranken.